KONTAKT
![]() |
FINKENBACH-FESTIVAL Beerfelder Straße 18A |
![]() |
Mobil 0175/9752541 |
![]() |
|
Wer einmal Lazulis unglaubliches musikalisches Gemisch live erlebt hat, muss ihm zwangsläufig verfallen. Da treffen Elemente aus Progressive Rock, Chanson, Folk, Metal und Weltmusik auf die unglaublichsten Klänge und heftige Percussiongewitter. So viele Schubladen gibt es nicht, dass man die Musik von Lazuli hineinpacken könnte. Und wer doch Vergleiche für diese an sich unvergleichbare Musik braucht, dem kann eventuell mit der Beschreibung „King Crimson meets Peter Gabriel“ eine ungefähre und dennoch unzureichende Erklärung an die Hand gegeben werden.
Die fünfköpfige französische Band greift zudem auf ein außergewöhnliches Instrumentarium zurück: Marimba und Vibraphon sind ja schon sehr seltene Vertreter auf Rock-Bühnen, und doch sind diese nicht so besonders wie das seltsame Saiteninstrument namens „Leode“, welches Lazuli selbst entwickelt haben (aufgrund eines Motorrad-Unfalls kann Claude Leonetti seinen linken Arm nicht mehr bewegen) und wovon es nur dieses eine Exemplar auf der Welt gibt. Der Sound der Band wird so um einen kompletten, bislang noch nie gehörten Klangkosmos bereichert.
Mit ihrem neuen Album „Dénudé“ veröffentlichte die Gruppe im März 2021 genau ein Jahr nach ihrem letzten Konzert ein vornehmlich akustisch gehaltenes Werk mit neu interpretierten Stücken, das symbolisch auf die Zeit ohne Konzerte und die damit einhergehende Stille in der Coronakrise hinweisen soll. Ein Vorhaben, das Lazuli vorzüglich gelingt.
Nicht nur, dass die Franzosen hier von einer anderen Seite zu hören sind, vielmehr wird auch eine Werkschau durch mittlerweile 18 Jahre und viele Alben geboten, was sowohl dem Fan als auch dem Neuentdecker gefallen wird.
Ihre Erfolge auf Festivals wie Burg Herzberg, Night of the Prog, Montreux Jazz, Finkenbach oder Rosfest in den USA sind keine Eintagsfliegen. Wer, wie Lazuli, auf allen Konzerten und Festivals die sie in Europa und den USA gespielt haben, jedes Mal ein staunendes und völlig be- bzw. entgeistertes Publikum hinterließ und die Kritiker sich zu höchsten Lobeshymnen aufschwangen, kann sich mit Fug und Recht als die Live-Band der Gegenwart bezeichnen.
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "youtube.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "youtube.com"
![]() |
FINKENBACH-FESTIVAL Beerfelder Straße 18A |
![]() |
Mobil 0175/9752541 |
![]() |
|